Hundephysiotherapie
In der Humanmedizin wird die Physiotherapie zur Schmerzlinderung, Rehabilitation und Verbesserung der Lebensqualität eingesetzt.
Die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten sind natürlich auch für Hunde sinnvoll anwendbar und ergänzen eine tierärztliche Therapie hervorragend.
Die sanften und schmerzfreien Anwendungen der Physiotherapie fördern den Heilungsprozess und ermöglichen eine schnellere Genesung des Hundes. Grundsätzlich ist die Hundephysiotherapie bei allen Erkrankungen des Bewegungsapparates, z. B. der Knochen, Gelenke, Nerven und Muskeln, sehr erfolgversprechend einsetzbar.
Sie dient der Verbesserung der Mobilität und dem Erhalt der Lebensqualität.
Die Hauptziele der Hundephysiotherapie sind:
- Schmerzlinderung
- Wiederherstellung und Erhaltung der Gelenkbeweglichkeit
- Aufbau und Erhalt der Muskulatur
- Förderung des Heilungsprozesses vor und nach Operationen
- Linderung von Altersbeschwerden
- Lösung von Verspannungen
- Beseitigung von Schonhaltungen
- Bewusstmachung von gesunden Bewegungsabläufen
- Wiedererlangen eines normalen Gangbildes
Die Behandlung der Physiotherapie begleitet und begünstigt den Gesundheits- und Regenerationsprozess ihres Hundes. Sie ersetzt jedoch nicht die professionelle Beratung und Behandlung durch einen kompetenten Tierarzt!
Terminvereinbarung
Sie erreichen mich zur Terminvereinbarung unter folgenden Kontaktdaten:
Hundephysiotherapie BordersheepSarah Haller geb. Dengel
August-Karolus-Str. 37
74889 Sinsheim
Tel: 0163-5104192
E-Mail: bordersheep@gmx.de
Öffnungszeiten
im Sommer
01. Mai – 31. August
im Winter
01. September – 30. April
vom 23.12.24 bis 5.1.25 geschlossen